In dieser Aufgabe zur Kinematik ist die Radialbeschleunigung eines durch eine Kurve fahrenden PKW zu berechnen.
Aufgabe
Wie groß ist die Radialbeschleunigung eines PKW, der mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h durch eine Kurve mit einem Krümmungsradius von 87 m fährt?
Vorüberlegung

Radialbeschleunigung eines PKW in einer Kurve
Es gilt ar = v2 / r. Hierbei bezeichnet ar die Radialbeschleunigung, v die Bahngeschwindigkeit und r den Radius der Kreisbahn.
Es bietet sich an, die Geschwindigkeit in m/s anzupassen, da man Beschleunigungen in der Regel in m/s2 angibt.
gegeben:
v = 50 km/h = 50:3,6 m/s = 13,9 m/s
r = 87 m
gesucht:
ar (Radialbeschleunigung)
Lösung:
ar = v2 / r
ar = 13,92 m2/s2 / 87 m
ar = 13,92/87 m2/(s2 m)
ar = 2,2 m/s2